Tayuko Nakao-Seibert und Henning Wiegräbe fallen krankheitsbedingt aus (wir wünschen gute Besserung!). Juan José Sevilla Valencia springt ein. Das ist großartig!
Hier ist, was uns José an Information zur Verfügung gestellt hat:

POLIEDRO CHOPIN
„Poliedro Chopin“ ist ein pädagogisches Konzert, das einem der größten Komponisten klassischer Klaviermusik Tribut zollen soll: Frédéric Chopin.
Der von Juan José Sevilla Valencia bewunderte Chopin war, ohne es zu wissen, der Komponist einiger Soundtracks unseres täglichen Lebens. Heute gibt es Hunderte von Serien, Filmen und Animationen voller Auftritte und Verweise auf seine Nocturnes, Walzer, Präludien und Sonaten. Dies ist einer jener Komponisten, die junge Leute kennen, ohne jemals im Theater ein Klavierkonzert gesehen zu haben.
Juan José Sevilla Valencia hat sich zum Ziel gesetzt, die Persönlichkeit dieses berühmten polnischen Pianisten und Komponisten bekannt zu machen und in einem persönlichen Workshop voller Anekdoten, historischer Notizen, Kultur und vor allem Musik auf sein Leben und Werk Bezug zu nehmen.
Die verschiedenen Möglichkeiten, mit denen Chopin seine Gefühle hinsichtlich der Partitur zum Ausdruck bringt, werden auf den Tisch gelegt, wodurch ein Polyeder aus zahlreichen Formen musikalischer Komposition entsteht. ein breites Spektrum an Werken, in dem wir alles von Präludien, Nocturnen und Walzern bis hin zu Etüden und Polonaisen und vielem mehr finden. Die gesprochenen Interventionen werden stets mit der Interpretation von Beispielen unterbrochen, die für die Anwesenden erkennbar sind, und so Melodien wieder aufgreifen, die die Zuhörer bereits in ihrer Hörnetzhaut haben.
Zum Abschluss spielt Juan José eines der größten Werke Chopins: das Fantasie-Impromptu op. 66.
Der Künstler: Juan José Sevilla Valencia – Pianist
Juan José Sevilla Valencia ist ein in Ceuta geborener Klavierspieler aus Chiclana. Er schloss sein Studium am CSM von Badajoz bei dem Pianisten Ángel Sanzo mit dem besten Ergebnis seines Jahrgangs ab, wo er eine lobende Erwähnung und 26 Auszeichnungen erhielt. Anschließend absolvierte er den Interuniversity Masterstudiengang in Flamenco-Analyse und -Forschung an der UCA ab und erhielt den Extraordinary End of Master’s Award. Er schloss seine Ausbildung im Masterstudiengang Künstlerische Ausbildung in Interpretation und Erforschung spanischer Musik am Königlichen Konservatorium von Madrid bei der Pianistin Mariana Gurkova ab und erlangte unter anderem den Honours Degree in Klavier.
Juan José ist Gewinner von mehr als einem Dutzend prestigeträchtiger nationaler und internationaler Klavierwettbewerbe in Spanien und im Ausland. Darüber hinaus ist er auch bekannt dafür, sich für das große Finale der Talent-Show „Tierra de Talento“ qualifiziert zu haben, wo er viele verschiedene Musikrichtungen neben der klassischen Musik interpretierte, wie Flamenco, Rock, Pop usw. Außerdem begleitete er während seiner Zeit im Programm große Künstler wie Diana Navarro. Er hat zudem zahlreiche Auftritte im Radio und im öffentlichen Fernsehen gehabt, unter anderem bei RTVCE, Canal Sur, 7TV, Onda Cero, Cadena Ser und Cope, unter anderem.
Juan José hat in vielen Konzertsälen gespielt. Er verbindet seine künstlerische Tätigkeit mit der Lehre und gibt seine eigenen Erfahrungen auf der Bühne an seine Schüler weiter. Während drei Jahren (2020-2023) unterrichtete er an Musicry – Centro de Estudios Musicales, wo er Studierende aller Niveaus und Altersgruppen auf die offiziellen Klavierprüfungen von Trinity vorbereitete – mit einer 100%igen Bestehensquote. Später, im akademischen Jahr 2023/2024, war er Klavierlehrer am Konservatorium für Musik „Ángel García Ruíz“ in Ceuta. Derzeit ist er Hochschullehrer für Klavier gleichzeitig an der Musikschule Ungefucht und bei Tonarte, beide in Mannheim (Deutschland).
Auf den Künstler wie auf seine Musik darf man gespannt sein. Wir sind froh, dass er uns so spontan aushilft und uns so zu einem neuen Musikgenuss verhilft.